Was Hänschen nicht lernt...

Umweltfreundliches Verhalten fängt in der Kindheit an, denn dort erlerntes, richtiges Verhalten wird meist beibehalten.

Im Zuge des Klimaschutz-Projektes an unserer Schule besuchten uns heute Abfall- und Umweltberater*innen des ASZ. Sie haben genau dies zur Aufgabe: Als Expert*innen im Abfall- und Umweltbereich vermittelten sie auf anschauliche und verständliche Art und Weise unseren Kindern der 3. und 4. Klassen wichtige Dinge zum Thema Abfallvermeidung, Mülltrennung, Recycling & Co.

Adventmomo

Besuch der Eidenberger Ortsbauernschaft

Heute stand der Vormittag für die ersten beiden Klassen ganz im Zeichen der Regionalität. Gemeinsam mit der Eidenberger Ortsbauernschaft erkundeten die Kinder die faszinierende Welt der heimischen Produkte. In lebendigen Gesprächen tauchten sie tief ein, von Anbau über Ernte bis zur Weiterverarbeitung. Dabei wurde nicht nur besprochen, welche Schritte notwendig sind, sondern auch, wie man Produkte mit herausragenden Qualitätsmerkmalen identifizieren kann. Nach diesem aufschlussreichen Austausch genossen die Schüler*innen eine köstliche, gesunde Jause mit selbstgemachten Produkten aus der Landwirtschaft. Ein herzliches Dankeschön für diesen bereichernden Beitrag und die Gaumenfreude der Jause.

 

Mitmach-Konzert "Vivaldi"

Unter dem Thema „Vivaldi – 300 Jahre Die vier Jahreszeiten“ fand am Dienstag, dem 24. Oktober, im Turnsaal der Schule ein besonderes Mitmach-Konzert von „rock4kids“ statt. Mit großer Begeisterung und Hilfe der Schülerinnen und Schüler der VS Eidenberg, führten die zwei Musiker*innen Katharina und Anti unsere Schule durch Vivaldis berühmteste Werke. Für den lustigen und besonders lehrreichen Auftritt gab es lauten Applaus und bei der abschließenden Zugabe konnte niemand mehr die Füße still halten.

 

Verkehrsaktion „Busschule“ zu Besuch bei uns in der VS

Wenn Kinder am Schulweg den Schulbus nutzen, sind häufig Unachtsamkeit und auch Übermut mit dabei. Dazu kommt, dass Gefahrensituationen im Bus und an der Haltestelle von Kindern nicht erkannt oder unterschätzt werden. Dieser Problematik haben sich die AUVA und das KFV angenommen und bieten daher die Aktion „Meine Busschule“ für Volksschulkinder kostenlos an. Als wertvoller Bestandteil der schulischen Verkehrserziehung wird die Aktion von erfahrenen Pädagogen bzw. speziell geschulten Mitarbeitern der AUVA durchgeführt. Dabei wurden alle wesentlichen Gefahrenquellen, die sich auf dem Weg von und zur Haltestelle, im Bereich der Haltestelle sowie bei der Benutzung des Busses ergeben können, mittels Gesprächsrunden und spielerischen Übungen vermittelt. Ausgegangen wurde dabei immer von der Bus- und Haltestellensituation vor Ort. Beim Praxisteil an der Haltestelle und im Bus ging es um das Veranschaulichen und Üben der richtigen Verhaltensweisen. Die Sensibilisierungsübungen und die wertvollen Tipps wurden von den Kindern dankbar angenommen.

 

Besuch im ASZ Lichtenberg

Bei guten Wetterbedingungen machten wir uns heute zu Fuß auf den Weg von Eidenberg nach Lichtenberg. Eine Führung im ASZ Lichtenberg war unser Ziel. Der Weg führte über Stock und Stein, zuerst ein Stück bergauf, dann durch den Wald an einer Waldschaukel vorbei, anschließend immer gemütlich bergab bis zu einer netten Jausenstation innerhalb des Planetenweges. Gut gestärkt ging es weiter zu einem Spielplatz nahe des Altstoffsammelzentrums. Um 10 Uhr begann unsere Führung durch das ASZ und wir hörten viele interessante Informationen rund um die Mülltrennung. Einen krönenden Abschluss bildete für uns das Zusehen beim Verladen der vollen Container durch die Firma Zellinger. Schließlich fuhren wir noch mit dem Bus zurück zur Schule.

 

Brandschutzübung 2023

Am 6. Oktober fand bei herrlichem Wetter die Brandschutzübung statt. Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Eidenberg für die tolle Organisation! Die SchülerInnen durften den Wasserschlauch bedienen und das Feuerwehrauto besichtigen. Danke auch an unseren Bürgermeister Adi Hinterhölzl, der allen Kindern im Schulgarten ein Eis spendierte!

 

Einblicke in den Werkunterricht der 3. Klasse

Das Buch "Lustige Kastanienfiguren für kleine Künstler" gab uns kreative Vorschläge mit Kastanien im Werkunterricht zu arbeiten. Die neuen Handbohrer und Halter kamen zum Einsatz und viele unterschiedliche Tiere entstanden.

Ausflug der 1. Klassen

Die ersten Klassen nützten das schöne Wetter am Montag in der zweiten Schulwoche, um gemeinsam über den Eidenberger Gymnastikweg zu wandern. Alle Fitnessstationen wurden von den Kindern ausprobiert und erfolgreich bewältigt. Es war ein anstrengender und vorallem lustiger Vormittag.